Navigation on Bibliothèque de la Bourgeoisie de Berne - Français

Outils personnels

Content navigation

Rechercher

Résultats de la recherche

Il y a 1325 éléments qui correspondent à vos termes de recherche.
Die Burgerbibliothek Bern
Einzigartige Sammlung Berner Porträts online
Date de publication: 06/09/2017
Über 8600 Porträts vor allem von Berner Persönlichkeiten lassen sich nun über das Online-Angebot „Archives Quickaccess“ entdecken. Die Burgerbibliothek Bern gibt hier nicht nur einen spannenden Einblick in ihre eigenen, facettenreichen Bestände. Sie ermöglicht auch Recherchen nach Berner Porträts in anderen Institutionen und sogar in nicht öffentlichen Privatsammlungen.
Die Stadt Bern verfügt über
Nachlass Georg Joseph Sidler
Date de publication: 04/09/2017
Georg Joseph Sidler (1831–1907) studierte an der Hochschule in Zürich Mathematik und Astronomie. Nach der Promotion 1854 war er als Privatdozent am Polytechnikum in Zürich tätig, später als Mathematiklehrer an der Kantonsschule Bern, wo er bis 1880 wirkte. Bereits 1857 nimmt er die Mitarbeit bei der Sternwarte in Bern auf und wird Privatdozent an der Hochschule, bis er schliesslich 1880 zum ausserordentlichen Professor für Mathematik und Astronomie an der Universität Bern ernannt wird.
Nachlass Georg Joseph Sidler
Wer weiss es?
Date de publication: 13/09/2017
In unserer Sammlung tauchen immer wieder Ansichten auf, die wir nicht lokalisieren können. Gerne nehmen wir Ihre Hilfe in Anspruch.
Wer weiss es?
Neues im Online-Archivkatalog
Date de publication: 06/03/2018
Die Burgerbibliothek Bern hat weitere Beschreibungen von Archivbeständen im März 2018 online geschaltet:
Sektion Bern des Schweizer
Digitalisate der Kirchenbücher des Berner Münsters online
Date de publication: 06/03/2018
In den Kirchenbüchern des Berner Münsters wurden Taufen und Ehen ab 1530 sowie Todesfälle ab 1719 von burgerlichen Personen verzeichnet. Die 42 Rodel sind für die Burgerkammer (später Burgerkanzlei) hergestellte Abschriften. In den Genealogien Burgerlicher Geschlechter der Stadt Bern hat Bernhard von Rodt (1892-1970) in 7 Bänden alteingesessene und namhafte Bernburger-Familien in Genealogien zusammengefasst.

Batch navigation

Further informations

Footer