News
-
Archiv des Burgerspitals
Beschreibung des Bestandes ist im Online-Archivkatalog zugänglich.
-
Neues im Online-Archivkatalog
Die Burgerbibliothek Bern hat weitere Beschreibungen von Archivbeständen im Februar 2019 online geschaltet:
-
Neues im Online-Archivkatalog
Die Burgerbibliothek Bern hat weitere Beschreibungen von Archivbeständen im August 2018 online geschaltet
-
200 Jahre Schweizerischer Robinson
Imaginäre und reale Reisen.
-
Aufruf Adressbücher Stadt Bern 1900-1950
Die Burgerbibliothek sucht noch Adressbücher der Stadt Bern.
-
Digitalisate der Kirchenbücher des Berner Münsters online
In den Kirchenbüchern des Berner Münsters wurden Taufen und Ehen ab 1530 sowie Todesfälle ab 1719 von burgerlichen Personen verzeichnet. Die 42 Rodel sind für die Burgerkammer (später Burgerkanzlei) hergestellte Abschriften. In den Genealogien Burgerlicher Geschlechter der Stadt Bern hat Bernhard von Rodt (1892-1970) in 7 Bänden alteingesessene und namhafte Bernburger-Familien in Genealogien zusammengefasst.
-
Neues im Online-Archivkatalog
Die Burgerbibliothek Bern hat weitere Beschreibungen von Archivbeständen im März 2018 online geschaltet:
-
Wer weiss es?
In unserer Sammlung tauchen immer wieder Ansichten auf, die wir nicht lokalisieren können. Gerne nehmen wir Ihre Hilfe in Anspruch.
-
Einzigartige Sammlung Berner Porträts online
Über 8600 Porträts vor allem von Berner Persönlichkeiten lassen sich nun über das Online-Angebot „Archives Quickaccess“ entdecken. Die Burgerbibliothek Bern gibt hier nicht nur einen spannenden Einblick in ihre eigenen, facettenreichen Bestände. Sie ermöglicht auch Recherchen nach Berner Porträts in anderen Institutionen und sogar in nicht öffentlichen Privatsammlungen.
-
Neues im Online-Archivkatalog
Die Burgerbibliothek Bern hat weitere Beschreibungen von Archivbeständen im September 2017 online geschaltet: