Die digitale Gotthelf-Edition ist online!


Auf gotthelf-digital.ch sind alle Texte des Schriftstellers und erläuternde Kommentare frei zugänglich, die im Rahmen der «Historisch-kritischen Gesamtausgabe» der Werke und Briefe an der Forschungsstelle Jeremias Gotthelf erarbeitet werden. Ziel ist es, mit der digitalen Edition allen Interessierten neue Möglichkeiten zur Beschäftigung mit Gotthelf zu bieten. Deshalb ist gotthelf-digital.ch von der Forschungsstelle zusammen mit einem Team der Hochschule der Künste Bern konzipiert worden: Gestaltung und Zugang zu Inhalten wie Funktionen stellen die Nutzer:innen ins Zentrum.
Es gibt verschiedene Textansichten. Die Lesefassung bietet sich für eine konzentrierte Lektüre an. Spezifische Ansichten legen für Drucktexte alle Varianten und für Handschriften alle Korrekten offen; konsultiert werden können auch Digitalisate der Manuskripte.
Jährlich zu Albert Bitzius’ Geburtstag am 4. Oktober werden neue Texte und Kommentare aufgeschaltet. Laufend ergänzt werden auch die Seiten zu Personen, Orten und Institutionen, die mit Lexika und weiteren digitalen Ressourcen vernetzt sind. Ein Besuch lohnt sich also auch künftig – viel Spass beim Erkunden des Gotthelf-Universums!