
Erster Besuch vor Ort
Erster Besuch vor Ort
Hier können Sie sich vorgängig ein Bild darüber machen, wie ein erster Besuch in der Burgerbibliothek Bern abläuft. Wie Sie Ihren Besuch optimal vorbereiten, erfahren Sie hier.

01 Weg zu uns
- Münstergasse 63: die erste Tür unter dem rechten Laubenbogen von Casinoplatz/Hotelgasse kommend.
- Automatische Türöffnung beim Näherkommen.
- Durch die Glastür gegenüber gehen.

02 Garderobenschränke
- Jacke und Gepäck im Garderobenschrank (Depot 1 CHF/1 €) verstauen (Pflicht).
- Im Lesesaal zugelassen: Arbeitsmaterialien wie Handy, Kamera, Laptop, Bleistift und Notizpapier sowie Wertsachen.
- Im Lesesaal nicht erlaubt: Getränke und Esswaren.

03 Weg in den Lesesaal
- Hochgehen (Treppe oder Aufzug) zum Lesesaal im Zwischengeschoss L (zwischen 1. und 2. Stock).
- Automatische Tür zum Lesesaal öffnen: Hand vor den Sensor rechts der Tür halten.

04 Anmeldung beim Lesesaalpersonal
- Ausweis vorweisen.
- Einschreibeformular entgegennehmen.
- Arbeitsmaterial an einen freien Platz legen.
- Einschreibeformular ausfüllen, mit dem Sie sich mit der Benutzungsordnung einverstanden erklären.

05 Erhalt Ihrer Bestellung
- Unterschreiben der vorgängig getätigten Bestellung beim Lesesaalpersonal.
- Allfälliges Unterschreiben einer Benutzungserklärung (zum Schutz von Persönlichkeitsrechten Dritter, vgl. Benutzungsordnung).
- Entgegennehmen der ersten bestellten Verzeichnungseinheit (zum Beispiel ein Dossier oder ein Band).

06 Benutzung der bestellten Unterlagen
- Benutzung am Arbeitsplatz: Schaumstoffkissen und Bleischnüre liegen bei Bedarf bereit.
- Handschriftliche Notizen nur mit Bleistift (zur Verfügung gestellt).
- Zwingendes Tragen von Handschuhen (zur Verfügung gestellt) bei der Benutzung von Fotomaterialien.
- Rückgabe der bestellten Verzeichnungseinheit an das Lesesaalpersonal / Neuausgabe der nächsten Verzeichnungseinheit.
Voraussetzungen für das Fotografieren stehen in der Benutzungsordnung

07 Wichtig zu wissen
- Im Lesesaal stehen Steckdosen, WLAN (BG-Gast) und eine Computerstation für Recherchen im Archivkatalog zur Verfügung.
- Bei Fragen stehen das Lesesaalpersonal und das restliche Team der Burgerbibliothek gerne zur Verfügung.

08 Abschluss Ihres Besuchs
- Abmelden beim Lesesaalpersonal nach abgeschlossener Arbeit.
- Automatische Türöffnung (ohne Sensor).
- Garderobenschrank leeren und Depot zurückzunehmen.

09 Praktische Tipps rund um ihren Besuch
- Für eine Erfrischung oder Stärkung in der Pause: Lesbar im Erdgeschoss oder Lounge im 1. Stock der Bibliothek Münstergasse nebenan.
- Toiletten im 1. Untergeschoss (mit dem Aufzug oder über die Treppe beim Haupteingang).
- Nehmen Sie sich Zeit für die richtige Vorbereitung Ihres Besuchs.