Nachlass von Monika Meyer-Holzapfel

Als Monika Meyer-Holzapfel (1907-1995) die Leitung des Dählhölzlis 1944 übernimmt, ist sie die erste Frau in Europa, die einen Tierpark leitet. 1943 bis 1973 doziert sie zudem als Privatdozentin und später als Honorarprofessorin für Tierpsychologie, Verhaltensforschung und Biologie der Tiere an der Universität Bern.
Meyer-Holzapfel ist jedoch neben ihren zahlreichen wissenschaftlichen Publikationen auch Autorin und Herausgeberin literarischer Werke. Geprägt durch ein künstlerisch-intellektuelles Elternhaus interessiert sich Monika Meyer-Holzapfel zeitlebens für Literatur. Mit ihren Geschichten aus dem Tierpark verbindet sie dieses Interesse mit der Arbeit im Dählhölzli. 1988 wird ihre Leistung in der Forschung mit einem Ehrendoktorat der Universität Hamburg gewürdigt.
Weitere Informationen im Online-Archivkatalog.